Datenschutzerklärung

1. Grundlegendes

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für FurniCH24 höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie als Betroffener haben. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Für die verwendeten Begriffe beziehen wir uns auf die Definitionen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

FurniCH24
Bahnhofstrasse 78
8003 Zürich
Schweiz

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 79 384 52 19

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Kommunikationsdaten (Anfragen, Bestellungen, Korrespondenz)
  • Vertragsdaten (Aufträge, Liefertermine, Zahlungsinformationen)
  • Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Interessen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Erfüllung von Verträgen und Kundenbetreuung
  • Individuelle Beratung und Angebotserstellung
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
  • Technische Administration der Website
  • Qualitätssicherung und Produktverbesserung

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert und an aktuelle Bedrohungsszenarien angepasst.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

7. Cookies und Analysetools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies generell ablehnen. Wir setzen zudem Analysetools ein, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und statistisch auszuwerten.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorschriften oder bei Änderungen unseres Dienstleistungsangebots aktuell zu halten. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu konsultieren.